
Hilft bei Kopf-, Hals-, und Gliederschmerzen sowie Fieber
Ob Kopfschmerzen, erkältungsbedingte Schmerzen, oder Fieber: Mit Aspirin® Plus C erhalten Sie sprudelnd schnell Hilfe. Durch die Brausetabletten wird der Wirkstoff schon im Wasser freigesetzt. Dadurch kann Aspirin® Plus C Schmerzen und Fieber rasch und effektiv bekämpfen, wie z.B. Paracetamol.
Bei leichten bis mäßig starken Kopfschmerzen, sowie bei erkältungsbedingten Schmerzen wie Hals- und Gliederschmerzen sowie bei Fieber, ist Aspirin® Plus C genau die richtige Wahl. Warum? Neben 400 Milligramm des schmerzstillenden Wirkstoffs Acetylsalicylsäure (ASS) zur Linderung der Beschwerden enthält die Brausetablette auch 240 Milligramm Ascorbinsäure, besser bekannt als Vitamin C, und bietet so das Plus an Vitamin C.
Vitamin C kann bei gleichzeitiger Einnahme von ASS Reizungen der Magenschleimhaut verringern; unter anderem durch seine antioxidativen Eigenschaften. Denn Antioxidantien wie Vitamin C haben im Körper die Funktion Oxidationsvorgänge zu hemmen, die ansonsten Schäden auslösen können. Dieser schützende Effekt von Vitamin C ist einer der Gründe dafür, weshalb Aspirin® Plus C gut magenverträglich ist.
Die Brausetablette wird vor der Einnahme in Wasser aufgelöst. Mithilfe der Brause werden die Wirkstoffe in kurzer Zeit freigesetzt und können somit rasch vom Körper aufgenommen werden4. Außerdem enthält Aspirin® Plus C sogenannte Pufferstoffe, die dafür sorgen, dass die Löslichkeit des Wirkstoffs entschieden verbessert wird. Das Ergebnis: Sie fühlen sich schnell wieder besser!
Da Aspirin® Plus C in Wasser aufgelöst wird, haben Sie außerdem den Vorteil, dass Sie neben dem Mittel auch Flüssigkeit zu sich nehmen. Dies ist wichtig bei einer anfänglichen Erkältung mit Fieber.
verringern Reizungen der Magenschleimhaut durch die antioxidativen Eigenschaft von Vitamin C
Gegen Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen
Wadenwickel, viel Flüssigkeit und Kräutertees können helfen das Fieber zu senken
Fiebersenkende Wirkung
Aspirin® Plus C muss vor der Einnahme vollständig in einem Glas Wasser aufgelöst und anschließend direkt getrunken werden. Aspirin® Plus C wird nach einer Mahlzeit eingenommen und muss vor der Einnahme vollständig in ein Glas Wasser aufgelöst werden.
Alter |
Einzeldosis |
Tagesgesamtdosis |
Kinder von 9-12 Jahren |
1 Brausetablette |
3 Brausetabletten |
Jugendliche und Erwachsene |
1-2 Brausetabletten |
3-6 Brausetabletten |
Die Einzeldosis kann, falls erforderlich, in Abständen von 4-8 Stunden bis zu 3-mal täglich eingenommen werden.
Beachten Sie, dass bei Kindern und Jugendlichen mit fieberhaften Erkrankungen die Einnahme von Aspirin® Plus C nur dann erfolgen sollte, wenn andere Maßnahmen wirkungslos waren. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Weitere Informationen, etwa zur Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie zu Nebenwirkungen, entnehmen Sie der Packungsbeilage.
Bitte beachten Sie die Angaben zu Jugendlichen im Beipackzettel in Abschnitt 2 "Kinder und Jugendliche".
Aspirin® Plus C Forte enthält die doppelte Menge an Acetylsalicylsäure und Vitamin C in nur einer Brausetablette. Im Vergleich zur klassischen Aspirin® Plus C lindert Aspirin® Plus C Forte stärkere Kopfschmerzen und erkältungsbedingte Schmerzen und Fieber.
Aspirin® Plus C und Aspirin® Plus C Forte: Schnell und gut verträglich!
Weitere Informationen zu Aspirin® Plus C Forte entnehmen Sie dem Beipackzettel
Bitte beachten Sie die Angaben zu Jugendlichen im Beipackzettel in Abschnitt 2 Kinder und Jugendliche.